Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes der Humboldt-Universität hat eine Anerkennung im Rahmen des von der Deutschen Bauzeitung ausgelobten Wettbewerbes “bib – Bauen im Bestand” erhalten. Der von der Deutschen Bauzeitung initiierte Wettbewerb würdigt vorbildliche Lösungen beim Bauen im Bestand und wird ab 2014 alle 2 Jahre ausgeschrieben.
Der prächtige Bau, der gegenüber dem Neuen Museum am Kupfergraben liegt, wurde 1879-83 nach Entwürfen von Ludwig Giersberg erbaut. Aufgrund von Kriegszerstörungen blieben nur die beiden Gebäudeflügel entlang der Straßenzüge Dorotheenstraße und Am Kupfergraben erhalten.
Weitere Informationen zum Projekt: Humboldt Universität zu Berlin
Leistungen der GSE
Tragwerksplanung und Bestandsaufnahmen, Baupyhsik
Kennzahlen
Bausumme: ca. 2,8 Mio. €
Leistungszeitraum: 1994 – 2003